Einschr?kungen bei CDs/DVDs 
	und Formaten: Aufgrund der Vielfalt von CD/DVD-Rohlingen sowie den 
	unterschiedlichen Speichergr?en kann bei einzelnen Speichermedien die 
	Funktionalit? eingeschr?kt sein. Audio-CDs bzw. Video-DVDs mit 
	Kopierschutz oder CDs/DVDs, die nicht dem Standard entsprechen sowie 
	Multisession CDs k?nen unter Umst?den nicht oder nur eingeschr?kt 
	wiedergegeben werden. Audi empfiehlt, bei der Erstellung von Multisession 
	CDs den Brennvorgang immer abzuschlie?n. F? DVDs wird Multisession nicht 
	unterst?zt.
Umgang mit CDs/DVDs und 
	DVD-Laufwerk: Um eine einwandfreie, qualitativ hochwertige Wiedergabe 
	zu gew?rleisten und um Sch?en am Laufwerk oder eine Lesefehleranzeige zu 
	vermeiden, bewahren Sie CDs/DVDs immer in einer Schutzh?le auf und setzen 
	Sie die CDs/DVDs nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. Verwenden Sie 
	keine:
- Besch?igten, verschmutzten oder verkratzten CDs/DVDs
- Single-CDs/DVDs (Durchmesser 8 cm/3 inch)
- Unrunden CDs/DVDs (Shape-CDs)
- CDs/DVDs mit Aufklebern
- Schutzringe
- Reinigungs-CDs
Thermoschutzschaltung: 
	Bei ungew?nlich hohen oder niedrigen Au?ntemperaturen kann es vorkommen, 
	dass die Wiedergabe einer CD/DVD vor?ergehend nicht m?lich ist. Zum Schutz 
	der CD/DVD und des Abtast-Lasers ist eine Thermoschutzschaltung installiert.
Laserger?e: Laserger?e 
	sind nach DIN IEC 76 (CO) 6/VDE 0837 in die Sicherheitsklassen 1 bis 4 
	eingeteilt. Die eingebauten optischen Leseeinheiten entsprechen der 
	Sicherheitsklasse 1. Der Laser ist so energiearm bzw. abgeschirmt, dass bei 
	bestimmungsgem?em Gebrauch keine Gefahr besteht.
Ger?eabdeckung: Nehmen 
	Sie die Ger?eabdeckung nicht ab. Das Ger? enth?t keinerlei Teile, die vom 
	Benutzer gewartet werden k?nen.