|

- Abb. 1 Fahrzeugfront: Sensor
Gilt für Fahrzeuge: mit Audi adaptive cruise control
ACC: nicht verfügbarDas System kann keine sichere Erkennung von Objekten gewährleisten und wird ausgeschaltet. Der Sensor ist verstellt oder defekt. Fahren Sie zu einem Fachbetrieb und lassen Sie die Störung beheben.
ACC: zurzeit nicht verfügbar. Keine Sensorsicht
ACC und Audi pre sense: zurzeit nicht verfügbar. Keine SensorsichtDieser Fahrerhinweis erscheint, wenn die Sicht des Radarsensors z. B. durch Laub, Schnee, starke Gischt oder Verschmutzung beeinträchtigt ist. Reinigen Sie den Sensor Abb. 1.
ACC: zurzeit nicht verfügbar. Steigung zu großDie maximal mögliche Fahrbahnsteigung für einen sicheren Betrieb der adaptive cruise control ist überschritten. Die adaptive cruise control kann nicht eingeschaltet werden.
ACC: nur in Fahrstufe D, S oder M verfügbarWählen Sie die Wählhebelstellung D/S oder M.
ACC: Parkbremse betätigtWenn die Parkbremse betätigt wird, schaltet sich die adaptive cruise control ab. Nach dem Lösen der Parkbremse ist die adaptive cruise control wieder verfügbar.
ACC: zurzeit nicht verfügbar. Eingriff StabilisierungskontrolleDer Fahrerhinweis erscheint, wenn die Elektronische Stabilisierungskontrolle (ESC) regelnd eingreift. In diesem Fall wird die adaptive cruise control automatisch ausgeschaltet.
ACC: Bitte übernehmen!Der Fahrerhinweis erscheint, wenn beim Anfahren an einer leichten Steigung das Fahrzeug trotz aktiver ACC rückwärts rollt. Betätigen Sie das Bremspedal, um ein Wegrollen/Auffahren des Fahrzeugs zu vermeiden.
ACC: zur Zeit nicht verfügbar. Geschwindigkeit zu niedrigDer Fahrerhinweis erscheint bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe, wenn die aktuelle Geschwindigkeit für den ACC-Betrieb zu gering ist.
Die zu speichernde Geschwindigkeit muss mindestens 30 km/h betragen. Bei Geschwindigkeiten unter 20 km/h wird die Geschwindigkeitsregelung abgeschaltet.
ACC: erst ab 2. Gang verfügbarDie adaptive cruise control arbeitet erst, ab dem 2. Gang (Schaltgetriebe).
ACC: MotordrehzahlDieser Fahrerhinweis erscheint, wenn beim Beschleunigungs- oder Abbremsvorgang der adaptive cruise control der Fahrer nicht rechtzeitig hoch-/runtergeschaltet hat und dadurch die zulässige Grenzdrehzahl über-/unterschritten wurde. Die adaptive cruise control schaltet sich aus. Als Hinweis ertönt ein Gong.
ACC: Kupplung betätigtFahrzeuge mit Schaltgetriebe: Beim längeren Treten des Kupplungspedals wird die Regelung verlassen.

Drei weiße Punkte erscheinen, wenn eine Einstellung mit dem Bedienhebel nicht umgesetzt werden kann. Dies ist z. B. der Fall, wenn die adaptive cruise control im Stillstand nicht aktiviert werden kann, weil der Fahrer den Sicherheitsgurt nicht angelegt hat.
Tür offen
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Im Stillstand bei geöffneter Fahrertür können Sie die adaptive cruise control nicht einschalten.