Voraussetzung: Ein Mobiltelefon ist mit dem MMI verbunden Link und das Menü Telefon ist aufgerufen Link.
(A) Funktion
(B) Sprechen Sie:
(B) Sprechen Sie:
| (A) | (B) | 
|---|---|
| Kontakt aus Adressbuch anrufen | Anrufen bei (XY), z. B. Anrufen bei Ralf Schmidt | 
| Eine bestimmte Telefonnummer eines Kontakts wählen | Anrufen bei (XY) geschäftlich | privat | Festnetz | Mobil, z. B. Anrufen bei Ralf Schmidt privat | 
| Telefonnummer bei geöffneter Adresskarte wählen | Anrufen | Geschäftlich anrufen | Privat anrufen | Festnetz anrufen | Mobil geschäftlich anrufen | 
| Kontaktinformationen anzeigen | Adressbuch | Kontakt suchen > nach Aufforderung gewünschten Kontakt, z. B. Ralf Schmidt | 
| Kontakt mittels Spracheintrag personalisieren | Kontakt suchen > nach Aufforderung gewünschten Kontakt, z. B. Ralf Schmidt > Kontakt benennen > den persönlichen Spracheintrag, z. B. Onkel Ralf | 
| Telefonnummer wählen | Nummer eingeben > nach Aufforderung Telefonnummer blockweise in einzelnen Ziffern, z. B. 0172 12 345 67 > Wählen | 
| Korrektur bei der Telefonnummereingabe | Nummer löschen | Korrektur | 
| Anruflisten anzeigen | Gewählte Nummern | Angenommene Anrufe | Verpasste Anrufe | 
| Zuletzt gewählte Nummer anrufen | Wahlwiederholung | 
| Mailboxnachrichten abhören | Mailbox anrufen | 
| PIN (SIM) eingeben | PIN eingeben > nach Aufforderung die PIN Nummer in einzelnen Ziffern > Speichern | 
| Korrektur bei der PIN Eingabe | Korrektur | PIN löschen | 
Hinweis
- Sie können bis zu 50 zusätzliche Spracheinträge für Adresskarten vergeben.
- Spracheinträge können nur über das Sprachdialogsystem gespeichert werden.
- Spracheinträge können nur über die MMI-Bedieneinheit gelöscht werden Link.