 
- Abb. 1 Kombiinstrument: Zeiterfassung auswerten
 
- Abb. 2 Kombiinstrument: Laptimer
 
- Abb. 3 Multifunktionslenkrad: Bedienelemente
Die schnellste, langsamste und durchschnittliche Rundenzeit können ausgewertet werden.
Nach dem Auswerten der Rundenzeiten können Sie die bestehende Rundenmessung fortsetzen oder von Neuem beginnen d. h. wieder mit Runde 1 starten.
Um die Zeitmessung auszuwerten, drehen Sie die Menüwalze -A- Abb. 2, bis in Zeile -4- Statistik erscheint. Drücken Sie auf die Menüwalze -A-, um die Auswahl zu bestätigen. Im Display erscheinen die schnellste Runde „+“, die langsamste Runde „ “ und die Durchschnittszeit „Ø“.
“ und die Durchschnittszeit „Ø“.
 “ und die Durchschnittszeit „Ø“.
“ und die Durchschnittszeit „Ø“.Um die Zeiterfassung auf Null zurückzusetzen, drücken Sie zunächst die Menüwalze -A-. Drehen Sie anschließend die Menüwalze -A- Abb. 2, bis in Zeile -4- Rücksetzen erscheint. Drücken Sie auf die Menüwalze -A-, um die Auswahl zu bestätigen.
Um den Laptimer ggf. für neue Rundenmessungen neu zu starten, drücken Sie auf die Menüwalze -A-.
Um den Laptimer zu verlassen, drücken Sie am Multifunktionslenkrad die Taste -B- und drehen Sie die Menüwalze -A- Abb. 3 so oft, bis ein neuer Menüpunkt erscheint.
Erklärung Auswertung Abb. 1:
| -A- | Gesamt Runden | 
| -B- |  : Beste Rundenzeit | 
| -C- |  : Schlechteste Rundenzeit | 
| -D- |  : Durchschnittliche Rundenzeit | 
| -E- |  /  oben/unten auf weitere Seiten | 
| -F- | Löschen der Einträge bzw. zurück zu Runden-/Zeitmessung | 
Hinweis
- Abgespeicherte Rundenzeiten können aus dem Gesamtergebnis nicht einzeln gelöscht werden.
- Die gespeicherten Werte des Laptimers bleiben nach Ausschalten der Zündung erhalten.