Das Fahrerinformationssystem beinhaltet Informationen -B-, die Ihnen in Reitern -A- angezeigt werden Abb. 1. Abhängig von der Fahrzeugausstattung sind folgende Inhalte möglich:
| -A-
Reiter |
-B-
Inhalt |
|---|---|
| 1 |
Fahrzeugfunktionen: |
| Bordcomputer Link | |
| Hybrid* (Energieflussanzeige)
Link | |
| Digitaltacho | |
| Effizienzprogramm Link | |
| Geschwindigkeitsregelanlage* Link | |
| Adaptive cruise control* und braking guard* Link | |
| Active lane assist* Link | |
| Kamerabasierte Tempolimitanzeige Link | |
| Reduzierte Anzeige | |
| 2 |
Kontrollleuchten und Fahrerhinweise |
| Warnung bei nicht geschlossener Tür, Motorraum- oder Gepäckraumklappe | |
| Service-Intervallanzeige Link | |
| Geschwindigkeitswarnanlage Link | |
| 3 |
Nachtsichtassistent* Link |
| 4 |
Audio/Video |
| 5 |
Telefon* |
| 6 |
Navigation* |
Der zweite bzw. dritte Reiter sind nur sichtbar, wenn mindestens eine Kontrollleuchte/ein Fahrerhinweis angezeigt wird bzw. das jeweilige System eingeschaltet ist.
Im unteren Bereich des Displays befindet sich die Statuszeile -C- Abb. 1. In ihr werden Außentemperatur, Uhrzeit, Getriebeposition, Tages- und Gesamtkilometerzähler ständig angezeigt.
Benutzen Sie niemals die Außentemperaturanzeige, um sich von glatteisfreien Straßen zu überzeugen. Beachten Sie, dass auch bei Außentemperaturen um +5 °C Glatteis vorhanden sein kann - Unfallgefahr durch Glatteisbildung!
Hinweis
- Die Maßeinheiten für z. B. Temperatur oder Geschwindigkeit können Sie im Infotainment umstellen.
- Bei stehendem Fahrzeug oder bei sehr niedriger Fahrgeschwindigkeit kann die angezeigte Temperatur durch Abstrahlungswärme des Motors höher sein als die tatsächliche Außentemperatur.
- Bei Temperaturen unter +5 °C erscheint vor der Temperaturanzeige ein Eiskristall ACHTUNG!.
- Wie Sie die Funktionen Audio/Video und Navigation* bedienen, finden Sie in der separaten Infotainment Bedienungsanleitung.

