| 
	
Beim Öffnen der Gepäckraumklappe müssen die Scheibenwischer ausgeschaltet und die Scheibenwischerarme an die Frontscheibe angeklappt sein. Andernfalls können Lackschäden entstehen.
Gepäckraumklappe öffnen
			
				Um die Gepäckraumklappe zu öffnen, drücken Sie die Taste 
				
 am Funkschlüssel mindestens eine Sekunde. Oder
			
 am Funkschlüssel mindestens eine Sekunde. Oder
				Drücken Sie die Taste 
				
 
				 in der Fahrertür.
			
 
				 in der Fahrertür.
				Drücken Sie die Lasche. Dabei wird der Fanghaken entriegelt.
			
				Heben Sie die Gepäckraumklappe an.
Gepäckraumklappe schließen
			
				Ziehen Sie die Gepäckraumklappe so weit nach unten, bis die Kraft der Gasdruckfedern überwunden ist.
			
				Schließen Sie die Gepäckraumklappe.
			
				Drücken Sie die Gepäckraumklappe vorsichtig mit beiden Händen zu, bis sie hörbar einrastet 
				►.
- Aus Sicherheitsgründen muss die Gepäckraumklappe im Fahrbetrieb fest geschlossen sein. Deshalb sollten Sie immer nach dem Schließen der Gepäckraumklappe prüfen, ob die Verriegelung richtig eingerastet ist. Das ist der Fall, wenn die Gepäckraumklappe bündig mit den umgebenden Karosserieteilen ist.
 
- Wenn Sie während der Fahrt bemerken, dass die Verriegelung nicht eingerastet ist, halten Sie sofort an, und schließen Sie die Gepäckraumklappe - Unfallgefahr!
 
Hinweis
			
				Bei verriegeltem Fahrzeug lässt sich die Gepäckraumklappe separat entriegeln, indem Sie die Taste 
				
 
				 am Funkschlüssel drücken. Wenn Sie die Gepäckraumklappe wieder schließen, verriegelt sie sich automatisch.
			
 
				 am Funkschlüssel drücken. Wenn Sie die Gepäckraumklappe wieder schließen, verriegelt sie sich automatisch.
