| 
	
Motor starten
			
				Die Getriebeposition P oder N muss eingelegt sein.
Anfahren
			
				Treten und halten Sie das Bremspedal.
			
				Starten Sie den Motor 
				Link►.
			
				Drücken Sie die Entsperrtaste -1- am Wählhebel und wählen Sie Getriebeposition D/S, oder R 
				Link►.
			
				Warten Sie kurze Zeit, bis das Getriebe geschaltet hat (leichter Einschaltruck spürbar).
			
				Lassen Sie das Bremspedal los und geben Sie Gas 
				►.
Vorübergehend anhalten
			
				Um das Fahrzeug zu halten, treten Sie das Bremspedal ( z. B. vor Ampeln). Geben Sie dabei kein Gas.
			
				Um beim Anfahren ein Wegrollen des Fahrzeugs zu vermeiden, schließen Sie an größeren Steigungen die Parkbremse 
				►.
			
				Die Parkbremse wird automatisch wieder gelöst und Ihr Fahrzeug setzt sich in Bewegung, wenn Sie wie gewohnt Gas geben und angeschnallt sind.
Anhalten/Parken
			
				Wenn Sie die Fahrertür öffnen und nicht die Getriebepositon P eingelegt haben, ist das Fahrzeug nicht gegen Wegrollen gesichert.
			
				Treten und halten Sie das Bremspedal 
				►.
			
				Schließen Sie die Parkbremse.
			
				Um die Getriebeposition P einzulegen, drücken Sie die P-Taste -2- am Wählhebel 
				Abb. ►.
					Unter bestimmten Gegebenheiten (z. B. Fahren im Gebirge) kann es vorteilhaft sein, vorübergehend in den manuellen Betrieb zu schalten, um das Übersetzungsverhältnis den Fahrbedingungen manuell anzupassen 
				Link►.
			
				Bei abschüssiger Fahrbahn sollten Sie zuerst die Parkbremse schließen und dann die Getriebeposition P einlegen 
				Link►. Dadurch erreichen Sie, dass der Sperrmechanismus nicht zu stark belastet wird.
			- Geben Sie kein Gas, wenn Sie bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor die Getriebepositionen verändern - Unfallgefahr!
 
- Legen Sie niemals während der Fahrt die Getriebeposition R oder P ein - Unfallgefahr!
 
- Bei stehendem Fahrzeug darf auf gar keinen Fall unachtsam Gas gegeben werden. Das Fahrzeug setzt sich sonst sofort in Bewegung - unter Umständen auch, wenn die Parkbremse geschlossen ist - Unfallgefahr!
 
Hinweis
			
				Aus Sicherheitsgründen funktioniert das automatische Lösen der Parkbremse nur, wenn die Fahrertür geschlossen ist.