| 
  | 
	
			Die MMI-Bedieneinheit verfügt über einen Steuerungsknopf mit Joystick-Funktion, mit dem Sie das Fadenkreuz in einer Karte verschieben oder den Klangmittelpunkt einstellen können.
		
		Auswahlmenü aufrufen/schließen
			
				Schieben Sie den Steuerungsknopf nach links, um das Auswahlmenü aufzurufen 
				Link►.
			
				Drücken Sie die Taste BACK -3- 
				Abb. ►, um zur übergeordneten Funktion zurückzukehren. Oder: Schieben Sie den Steuerungsknopf nach rechts, um das Auswahlmenü zu schließen.
Optionsmenü aufrufen/schließen
			
				Schieben Sie den Steuerungsknopf nach rechts, um das Optionsmenü aufzurufen 
				Link►.
			
				Drücken Sie die Taste BACK -3- 
				Abb. ►, um zur übergeordneten Funktion zurückzukehren. Oder: Schieben Sie den Steuerungsknopf nach links, um das Optionsmenü zu schließen.
Eingabefeld anzeigen/In Spellereingabe wechseln
			
				Voraussetzung: Eine Karte wird angezeigt 
				Link►.
			- Eingabefeld anzeigen: Schieben Sie den Steuerungsknopf nach oben.
 - Zielführung anzeigen: Bei einer aktiven Zielführung können Sie sich die Zielführung anzeigen lassen, indem Sie den Steuerungsknopf nach oben schieben Abb. ►.
 - Karte vergrößern/verkleinern (Zoom): Drehen Sie den Steuerungsknopf nach rechts/links, um die Karte zu vergrößern/verkleinern.
 
Klangmittelpunkt einstellen
				1)
			
				Voraussetzung: Die Funktion Balance/Fader ist gewählt 
				Link►.
			- Fadenkreuz des Klangmittelpunkts verschieben: Drücken Sie den Steuerungsknopf. Das Fadenkreuz wird eingeblendet. Das Fadenkreuz kann jetzt horizontal bewegt werden. Um das Fadenkreuz vertikal zu verschieben, drücken Sie den Steuerungsknopf erneut.
 
DVD-Hauptmenü bedienen
			
				Voraussetzung: Eine Video-DVD wird gespielt 
				Link►.
			- Menüpunkt wählen: Bewegen Sie den Steuerungsknopf mit Joystick-Funktion nach oben/unten oder nach links/rechts.
 - Auswahl bestätigen: Drücken Sie den Steuerungsknopf.
 
Hinweis
			
				Beachten Sie, dass die Bedienung der Steuerungstasten bei eingestellter Menüsprache Arabisch seitenverkehrt funktioniert.
			